Was sind Fördercodes?
HeimatSponsor steht für die gegenseitige Unterstützung: Wenn das Geld in der Heimat ausgegeben wird, bedanken sich die heimischen Unternehmen mit kleinen Spenden – sogenannten Fördercodes - für regionale Vereine und Einrichtungen.
Beispiel: Für einen Einkauf in Höhe von 50 Euro erhalten Sie Fördercodes in Höhe von bis zu 5 Euro.
Wichtig: Der Verbraucher trägt dabei keine Kosten. So können Sie Ihren Wunschverein oder Ihre Lieblingseinrichtung unterstützen, ohne selbst Geld in die Hand zu nehmen.
Wo bekomme ich die Fördercodes?
Fördercodes werden in Magdeburg durch zahlreiche Händler, Dienstleister und Einkaufscenter vergeben. Die Zahl der Unternehmen und Center, die durch die Fördercodes die heimischen Einrichtungen und Vereine unterstützen, wächst dabei stetig. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier:
Wie können die Fördercodes eingelöst werden?
Auf den von den Händlern vergebenen Spendenschecks ist ein Code mit der entsprechenden Spende enthalten. Diesen Code können Sie auf Ihrem Handy per App durch Scannen des QR-Codes oder einfach hier online unter Auswahl Ihrer Wunscheinrichtung einlösen.
Die auf den Fördercodes enthaltenen Spenden gehen zu 100 Prozent an Ihren Lieblingsverein/Einrichtung. Zum Einlösen und Überweisen der Spenden arbeitet HeimatSponsor dazu mit WeCanHelp, einem der größten Charity-Shopping-Portale Deutschlands, zusammen.
Wofür können die Spenden genutzt werden?
Es steht jedem Verein und jeder gemeinnützigen Einrrichtung frei, wofür die Spenden ausgegeben werden. Das kann also neues Spielzeug für die KITA, Trikots für die Mannschaft oder die Renovierung des Vereinsgebäudes ebenso bedeuten, wie die Finanzierung von Klassenfahrten, Weihnachtsfeiern oder Umweltprojekten im Stadtteil.